Direkt zu den Inhalten springen

Tom Khaled Würdemann

Seit 10/23: Promotion zu palästinensischen Israel-Studien am "Institut für Palästina-Studien" in Beirut, Washington und Jerusalem. Bei: Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Berufliche Tätigkeiten

  • 11/2020-03/2023: Mitarbeit in den Forschungsprojekten „Gathering the Dispersed. State Evasion and State-Making in Modern Jewish, Kurdish, and Berber History” und “Beyond Conflict and Coexistence. An Entangled History of Jewish-Arab Relations” an der HfJS Heidelberg und dem Center for Transcultural Studies Heidelberg
  • Seit 02/2023: Freiberuflicher Dozent an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Mühlheim am Main im Fach Politik
  • Seit 01/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg "Ambivalent Enmity" an der Universität Heidelberg

(Auswahl)

Rezensionen

  • Joseph Croitoru, Al-Aqsa oder Tempelberg. Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten [Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Nr. 26 (2023) S. 170]

Mediale Auftritte (Auswahl)

  • 10.11.2023 Medienmagazin ZAPP. Bilder aus Gaza: So berichten ARD und ZDF
  • 13.11.2023 Krieg um die Deutungshoheit (Bayerischer Rundfunk)
  • 20.10.2023 Episode 146: Was jetzt mit Gaza passiert - ein Gespräch mit Tom Khaled Würdemann, in: Piratensender Powerplay (Podcast von Friedemann Karig und Samira el-Ouassil)

​​Kontaktdaten:

Heidelberg Center for Transcultural Studies

Adresse: Voßstraße 2, 69115 Heidelberg

Raum: 400.01.18

Email: tom.wuerdemann(at)hcts.uni-heidelberg.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung