Tom Khaled Würdemann
Seit 10/23: Promotion zu palästinensischen Israel-Studien am "Institut für Palästina-Studien" in Beirut, Washington und Jerusalem. Bei: Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Berufliche Tätigkeiten
- 11/2020-03/2023: Mitarbeit in den Forschungsprojekten „Gathering the Dispersed. State Evasion and State-Making in Modern Jewish, Kurdish, and Berber History” und “Beyond Conflict and Coexistence. An Entangled History of Jewish-Arab Relations” an der HfJS Heidelberg und dem Center for Transcultural Studies Heidelberg
- Seit 02/2023: Freiberuflicher Dozent an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Mühlheim am Main im Fach Politik
- Seit 01/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg "Ambivalent Enmity" an der Universität Heidelberg
(Auswahl)
Würdemann, Tom. „Die Assads und die Diktatur einer Minderheit“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. Dezember 2024. https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2024-12-30/454b16333ed17e9cd1a0fb2d061cd594/?GEPC=s1
Würdemann, Tom, Johannes Becke, Samuel Stern, and Janis Detert.Welcher Fluss Und Welches Meer? Eine Einordnung Der Mythen Und Streitpunkte Des Israel-Palästina-Konflikts. Frankfurt: Bildungsstätte Anne Frank, 2024. https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/welcher-fluss-und-welches-meer-eine-einordnung-der-mythen-und-streitpunkte-des-israel-palaestina-konflikts
Würdemann, Tom Khaled. ‘Israel als »siedlerkolonialer« Staat?’ PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft 54, no. 217 (11 December 2024): 735–53. https://prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2162
2024 "Zionism in the Arab World" - Routledge Handbook on Zionism, edited by Colin Shindler (Forthcoming)
Becke, Johannes, and Tom Würdemann. ‘Von Mao Zu Moshe Dayan: Vergleichende Perspektiven Auf Die Antideutschen’. Münchner Beiträge Zur Jüdischen Geschichte Und Kultur, no. 2 (2024): 57–69.
Würdemann, Tom. October 7th in Comparative Perspective’.Zeitgeschichte Online, 25 October 2024. https://zeitgeschichte-online.de/node/75066
Würdemann, Tom. ‘Der Erfolg Der Islamisten Wird Die Macht Der Rechten Sein’. ZEIT Online, 31 August 2024. https://www.zeit.de/kultur/2024-08/islamisten-rechtsextreme-zusammenarbeit-erfolg-extremismus
Würdemann, Tom. ‘Zwei Feinde, Zwei Ideen Vom Bösen’. ZEIT Online, 17 August 2024. https://www.zeit.de/kultur/2024-08/krieg-nahost-israel-palaestina-konflikt-feindschaft-ideologie
Würdemann, Tom. ‘Geschrei Statt Dialog’. BBZ Magazin Der GEW Berlin, May 2024. https://www.gew-berlin.de/aktuelles/detailseite/geschrei-statt-dialog-wie-deradikalisierung-nicht-funktioniert
Würdemann, Tom. Israel Und Der Antisemitismus’. Aus Politik Und Zeitgeschichte Antisemitismus, no. 25/26 (2024)
01/2024 "Demokratie statt Vernichtung" – ‚Liberal‘ - Magazin der Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit
26.11.2023 "Feindschaft als Forschungslücke" - Frankfurter Allgemeine Zeitung (gemeinsam mit Prof. Johannes Becke)
25.10.2023 "Israels Regierung hat versagt - das ist die Alternative" - Berliner Zeitung
14.10.2023 "Eine Absurde Überspitzung" - Frankfurter Allgemeine Zeitung
08.04.2023 "Israel und die Orientalen - eine kurze Geschichte der Jüdinnen und Juden mit Wurzeln in der islamischen Welt" - Jüdische Allgemeine (gemeinsam mit Prof. Johannes Becke)
20.01.2023 "Marokko zwischen Palästina-Solidarität und Besatzung der Westsahara" - Dis:Orient
01.11.2022 "Wissensvermittlung zum "Nahostkonflikt" für Jugendliche“ - Belltower News
09.06.2022 "How to make cycling better for everyone: A Muslim perspective on Inclusivity" - Outside Magazine
04/2020 "Die reaktionäre Allianz: Kongruenz und Dialog konservativer Christen und Muslime auf Twitter" - CIBEDO-Beiträge Nr. (Peer Review)
Rezensionen
Joseph Croitoru, Al-Aqsa oder Tempelberg. Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten [Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Nr. 26 (2023) S. 170]
Mediale Auftritte (Auswahl)
- 10.11.2023 Medienmagazin ZAPP. Bilder aus Gaza: So berichten ARD und ZDF
- 13.11.2023 Krieg um die Deutungshoheit (Bayerischer Rundfunk)
- 20.10.2023 Episode 146: Was jetzt mit Gaza passiert - ein Gespräch mit Tom Khaled Würdemann, in: Piratensender Powerplay (Podcast von Friedemann Karig und Samira el-Ouassil)

Kontaktdaten:
Heidelberg Center for Transcultural Studies
Adresse: Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
Raum: 400.01.18
Email: tom.wuerdemann(at)hcts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung