Vernissage "Wie geht es dir?"
Die Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler*innen sind Ergebnis der Initiative „Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“. Die Künstler*innen wollen die Sprachlosigkeit überwinden angesichts des entsetzlichen Leids, dem die Menschen im Nahen Osten seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den folgenden Kriegen ausgesetzt sind. Sie wollen der Polarisierung in unserer Gesellschaft entgegenwirken und laden zum Dialog ein.
Programm am 12. März
18:00 Ankommen und erster Blick auf die Ausstellung
18:32 Fastenbrechen mit Buffet
19:00 Gespräch der Veranstalter:innen (Bonka von Bredow IZ, Dr. Brämer HfJS, Yasemin Soylu Muslimische Akademie, Annette Goerlich Heinrich Böll Stiftung BW, moderiert durch Henriette Katzenstein)
Anschließend moderiertes Gespräch mit Julia Kleinbeck als Künstlerin und Dr. Brämer als Gesprächspartner, zu Idee, Ziele, Umsetzung, Geschichte, etc. der Ausstellung
Zum Abschluss Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum und Ausklang bei Musik
Ende gegen 21 Uhr.
Ausstellung: 12. März - 30. April 2025; Mo – Fr, 10-16 Uhr; Sa, 15 – 18 Uhr;
Sonntag und Feiertage geschlossen
Ort: Interkulturelles Zentrum, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg

-
Datum 12. März 2025
-
Uhrzeit 18:28 - 21:00 UTC+01:00
-
Teilnahme Präsenz
-
Sprache Deutsch
-
Ansprechperson Interkulturelles Zentrum
-
Ort / Link Interkulturelles Zentrum
-
Anmeldung erforderlich? Ja Hier anmelden