Auslandsaufenthalte für Studierende
Ein Studium an der Hochschule für Jüdische Studien eröffnet vielfältige Perspektiven für Auslandsaufenthalte:
Im M.A. Jewish Civilizations haben Studierende die Möglichkeit ein Semester in Stockholm (Schweden) zu absolvieren und können so vor Ort direkt von der Expertise des dortigen Kooperationspartners Paideia - The European Institute for Jewish Studies profitieren.


Der M.A. Geschichte Jüdischer Kulturen bietet einen Auslandsaufenthalt am Centrum für Jüdische Studien (CJS) der Karl-Franzens-Universität in Graz (Österreich). Dieser Aufenthalt ist Teil eines Pflichtsemesters und wird durch ERASMUS+ gefördert.

Des Weiteren haben HfJS-Studierende durch die Doppelimmatrikulationsregelung mit der Universität Heidelberg ebenfalls Zugriff auf die Förderlinie KA171 des ERASMUS+ Programms, darunter auch unsere Partneruniversitäten in Israel z.B. die Hebräische Universität (HUJI) in Jerusalem.
Fortgeschrittenen Studierenden und thematisch Interessierten bietet das Baden-Würtemmberg/Connecticut Human Rights Research Consortium (HRRC), dessen Mitglied die HfJS ist, zudem Möglichkeiten der akademischen Vernetzung und des Austauschs mit US-amerikanischen Universitäten, darunter die University of Connecticut, die Wesleyan University sowie die Yale University.

Darüber hinaus informiert die HfJS Studierende kontinuierlich über weitere relevante Angebote von externen Anbietern wie z. B. internationale Summer Schools, DAAD-Sprachkurse usw. und unterstützt bei Bedarf bei der individuellen Planung.