Kuratorium
Mitglieder
Sieben kraft Amtes
- Staatssekretär Uwe Becker, Hessisches Ministerium der Finanzen
- Dr. Andreas Brämer, Rektor der HfJS
- Ministerialdirigentin Simona Dingfelder, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Staatsrätin Carmen Emigholz, Senatorin für Kultur Freie Hansestadt Bremen
- Ministerialrätin Maja Jurcic, Bundesministerium des Inneren
- Professorin Dr. Frauke Melchior, Rektorin der Universität Heidelberg
- Honorar-Professorin Barbara Traub, Israelitische Religionsgemeinschaft Baden-Württemberg (Vorsitzende)
Drei aufgrund von Wahlen als weitere Vertreter:innen der HfJS
- Professor Dr. Roland Gruschka, HfJS
- Professorin Dr. Hanna Liss, HfJS
- Professor Dr. Ronen Reichman, HfJS
Eine aufgrund von Wahlen als Vertreterin der Universität Heidelberg
- Professor Dr. Thomas Maissen, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
Zwei Vertreter aufgrund von Wahlen als weitere Vertreter des Trägers
- Mark Dainow, Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
- Professor Dr. Salomon Korn
In beratender Funktion
- Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
- Caroline Kiss, Kanzlerin HfJS
Das Kuratorium begleitet die HfJS, nimmt Verantwortung in strategischer Hinsicht wahr, entscheidet über die Struktur- und Entwicklungsplanung und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen und beaufsichtigt die Geschäftsführung des Rektors.
Ordnung
Aufgaben
Das Kuratorium hat insbesondere folgende Aufgaben
1. Wahl und Abwahl des Rektors gemäß § 5 Abs. 4, 5 dieser Grundordnung,
2. Beschlussfassung über die Grundordnung der HfJS und ihre Änderungen,
3. Beschlussfassung über den Erlass von Ordnungen für die Verwaltung und Benutzung
der Einrichtungen der HfJS
4. Beschlussfassung über wirtschaftliche Angelegenheiten, insbesondere den
Wirtschaftsplan und die Ausstattungspläne der HfJS
5. Beschlussfassung über Struktur- und Entwicklungspläne sowie über die Planung der
baulichen Entwicklung
6. Entgegennahme des Rechenschaftsberichts des Rektors
Kuratoriumssitzungen 2025
Die Kuratoriumssitzungen in 2025 finden an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 03.07.2025, 14-16 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, 14-16 Uhr