Friends, Enemies, Frenemies - Ambivalences of Jewish-Muslim Relations Workshop zeigt was möglich ist
Ein arabisch-jüdisches Projekt in Heidelberg kämpft gegen Vorurteile, die seit dem Hamas-Terrorüberfall auf Israel wieder vermehrt auftreten.
Nach erfolgreichem Pitch: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und KORION sichern sich Projektförderung des BMBF für Computerspiel gegen Antisemitismus
Mit dem Projekt ArabsAsk wollen Studierende und Mitarbeiter der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg über Vorurteile gegenüber Juden aufklären.
Bei der Veranstaltung »Der 7. Oktober« in Frankfurt geht es auch um Israel im Fokus postkolonialer Debatten.
Der Rektor der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg über die Situation nach dem 7. Oktober.
Am Ende ergriff Friberg doch den Beruf, der für ihn lange unvorstellbar war. Der gebürtige Schwede arbeitete nun 16 Jahre lang an der Hochschule für Jüdische Studien.
Spätestens nach dem 7. Oktober 2023 kennt das Gedenken an Amaleq ein weiteres, grausiges Ereignis.
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, zu Besuch in der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
No one should be trapped in a war zone.
Projekt gegen Antisemitismus gründet Verein