Comic-Ausstellung und Begleitprogramm
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentieren wir die Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ im Interkulturellen Zentrum. Die Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler*innen sind Ergebnis der Initiative „Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“. Die Künstler*innen wollen die Sprachlosigkeit überwinden angesichts des entsetzlichen Leids, dem die Menschen im Nahen Osten seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den folgenden Kriegen ausgesetzt sind. Sie wollen der Polarisierung in unserer Gesellschaft entgegenwirken und laden zum Dialog ein.
Den Comics liegen Interviews mit in unterschiedlicher Weise betroffenen Menschen zugrunde. Durch die künstlerische Form der Comics wird den Interviews eine eindrucksvolle Sprache verliehen, die zum Nachdenken und Austausch anregt.
Die Ausstellung wird durch ein vielfältiges Begleitprogramm ergänzt mit Initiatorinnen und Initiatoren, Comic-Workshops, Debatten und Führungen. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm finden Sie zeitnah auf www.iz-heidelberg.de. Wir freuen uns auf Sie!
Es laden ein: Interkulturelles Zentrum, Muslimische Akademie Heidelberg, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Begleitprogramm
alle Veranstaltungen im Interkulturellen Zentrum im Landfried-Komplex Heidelberg
Eintritt frei
Mi, 12. März ab 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung „Wie geht es dir?“ mit Fastenbrechen und Empfang
Anmeldung erbeten unter iz(at)heidelberg.de
Do, 13. März, 17:00-20:30 Uhr
Comic-Workshop für Alle (ab 14 Jahren) mit Julia Kleinbeck
Anmeldung erforderlich unter iz(at)heidelberg.de; die Teilnahmezahl ist begrenzt
Sa, 15. März, 13:00-17:00 Uhr
Comic-Workshop für Kinder (6-10 Jahre) mit Irem Kurt und Saliha Soylu
Anmeldung erforderlich unter iz(at)heidelberg.de; die Teilnahmezahl ist begrenzt
Do, 20. März, 18:30 Uhr
Gespräch mit Initiator*innen und Künstler*innen der Ausstellung „Wie geht es dir?“
u.a. mit Julia Kleinbeck
Anmeldung erbeten unter iz(at)heidelberg.de
Do, 27. März, 18:30 Uhr
Dialog in Krisenzeiten – Projekte stellen sich vor, mit Tom Würdemann von Tech2Peace und Oron Haim und Meryem Polat von Kubus e.V.
Anmeldung erbeten unter iz(at)heidelberg.de
Mehr zum Projekt „Wie geht es dir?“ Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus
www.wiegehtesdir-comics.de und auf Instagram unter @wiegehtesdir_comics

-
Datum 13. - 27. März 2025
-
Uhrzeit 10:00 - 21:00 UTC+01:00
-
Teilnahme Präsenz
-
Sprache Deutsch
-
Ansprechperson Interkulturelles Zentrum
-
Ort / Link Interkulturelles Zentrum
-
Anmeldung erforderlich? Ja Hier anmelden